Intel Aktie
WKN: 855681 | ISIN: US4581401001 | Symbol: INTC | Typ: Aktie.
Aktueller realtimekurs der Intel aktie chart, Technische Analyse und Fundamentaldaten Analyse jetzt einfach.
Hallo Händler!
2020 entwickelt sich für Intel-Aktionäre zu einem Jahr zum Vergessen. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um über 20 % gefallen. Erstens führte der Ausverkauf des Coronavirus zu einem Einbruch von 35 % auf weniger als 44 USD pro Aktie.
Und gerade als es schien, als würde sich INTC erholen, kündigte das Unternehmen an, seine 7-nm-Produkte bis Ende 2022 oder Anfang 2023 zu verschieben. Die Aktie erlitt dadurch einen weiteren harten Schlag.

Der Wochen-Chart der Intel-Aktie zeigt, dass der gesamte Aufwärtstrend von 12,05 $ im Februar 2009 ein Impulsmuster mit fünf Wellen ist. Es ist mit I-II-III-IV-V beschriftet, wobei auch die fünf Unterwellen der Wellen III und 3 von III sichtbar sind.
Nach der Theorie folgt auf jeden Impuls eine Drei-Wellen-Korrektur in die entgegengesetzte Richtung. Und tatsächlich sieht der Rückgang von 69,29 $ bereits wie ein einfaches A-B-C-Zickzack-Retracement aus. Welle A entspricht dem COVID-19-Absturz, während Welle C durch die 7-nm-Produktionsverzögerung ausgelöst wurde.
Welle C soll den Boden von Welle A durchbrechen, was bedeutet, dass Intel auf 40 US-Dollar oder weniger fallen kann. Dort jedoch wäre der 5-3 Wellenzyklus vom Tiefpunkt 2009 abgeschlossen. Es ist dann zu erwarten, dass der Trend in Richtung des impulsiven Musters wieder aufgenommen wird. Anstatt Intel aufzugeben, sollten Anleger darüber nachdenken, die aktuelle Schwäche auszunutzen.
Es ist auch immer interessant, Ihre konstruktiven Kommentare unten zu sehen.
WKN: 855681 | ISIN: US4581401001 | Symbol: INTC | Typ: Aktie.
Aktueller realtimekurs der Intel aktie chart, Technische Analyse und Fundamentaldaten Analyse jetzt einfach.
Technische Analyse Intel Aktie
Fundamentaldaten Analyse Intel Aktie
Profil Intel
Intel Corp. ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Halbleiterchips. Intel entwickelt fortschrittliche digitale Technologielösungen und versorgt die Computer- und Kommunikationsbranche mit Halbleiter-Speicherchips, Schaltkreisen, Speicherplatten, -karten und -systemen sowie mit Mikroprozessoren. Dabei nutzen sowohl große und mittelständische Unternehmen als auch Privatkunden die Soft- und Hardwareprodukte des Konzerns. Darüber hinaus ist der Chip-Hersteller in der Entwicklung von Plattform-Lösungen tätig, die als integrierte Hard- und Software-Computing-Technologien definiert sind, und bietet Kunden in diesem Zusammenhang ergänzende Services an. Hinzu kommen Produkte und Services aus dem Bereich Security.Wellenanalyse von INTEL-Aktien
Hallo Händler!
2020 entwickelt sich für Intel-Aktionäre zu einem Jahr zum Vergessen. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um über 20 % gefallen. Erstens führte der Ausverkauf des Coronavirus zu einem Einbruch von 35 % auf weniger als 44 USD pro Aktie.
Und gerade als es schien, als würde sich INTC erholen, kündigte das Unternehmen an, seine 7-nm-Produkte bis Ende 2022 oder Anfang 2023 zu verschieben. Die Aktie erlitt dadurch einen weiteren harten Schlag.

Der Wochen-Chart der Intel-Aktie zeigt, dass der gesamte Aufwärtstrend von 12,05 $ im Februar 2009 ein Impulsmuster mit fünf Wellen ist. Es ist mit I-II-III-IV-V beschriftet, wobei auch die fünf Unterwellen der Wellen III und 3 von III sichtbar sind.
Nach der Theorie folgt auf jeden Impuls eine Drei-Wellen-Korrektur in die entgegengesetzte Richtung. Und tatsächlich sieht der Rückgang von 69,29 $ bereits wie ein einfaches A-B-C-Zickzack-Retracement aus. Welle A entspricht dem COVID-19-Absturz, während Welle C durch die 7-nm-Produktionsverzögerung ausgelöst wurde.
Welle C soll den Boden von Welle A durchbrechen, was bedeutet, dass Intel auf 40 US-Dollar oder weniger fallen kann. Dort jedoch wäre der 5-3 Wellenzyklus vom Tiefpunkt 2009 abgeschlossen. Es ist dann zu erwarten, dass der Trend in Richtung des impulsiven Musters wieder aufgenommen wird. Anstatt Intel aufzugeben, sollten Anleger darüber nachdenken, die aktuelle Schwäche auszunutzen.
Es ist auch immer interessant, Ihre konstruktiven Kommentare unten zu sehen.