Die Welt der Automobile ist im Umbruch. Befeuert durch Dieselskandal und technologischen Fortschritt scheinen die Tage der konventionellen Verbrennungsmotoren gezählt. In zahlreichen Ländern gibt es bereits politisch vorgegebene Zeitvorgaben und Ziele für die Umstellung auf alternative, emissionsfreie Antriebe. Die staatlichen Förderungen und Zuschüsse wurden im Zuge der Corona-Pandemie in vielen Ländern nochmals erhöht. Neben Elektroautos mit Akku und Hybridmotoren gilt vor allem die Brennstoffzellentechnologie als am aussichtsreichsten für den Verkehr der Zukunft. Denn in Sachen Wirkungsgrad toppt die Brennstoffzelle jeden konventionellen Verbrennungsmotor, während aus dem Auspuff nur ein paar Tropfen Wasser kommen.
Die Prognosen der Marktforschungsunternehmen zum Wachstum des Brennstoffzellenmarktes gehen allesamt von starkem Wachstum aus. Von etwa 5 Mrd. USD im Jahr 2020 soll das weltweite Umsatzvolumen laut QYReserach bis 2026 bereits auf 40 Mrd. USD ansteigen und sich somit verachtfachen. Ein Großteil des explosiven Wachstums dürfte aus dem Automobilsektor kommen: Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) geht in der Studie „Antrieb im Wandel – Auswirkungen der Brennstoffzellentechnologie auf den Maschinen- und Anlagenbau und die Zulieferindustrie“ davon aus, dass 2040 allein in Europa 11 Mrd. Euro Umsatz für Brennstoffzellenkomponenten in PKW möglich sind. Dadurch könnten bis zu 68.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Die meisten Unternehmen aus der Wasserstoff-Branche befinden sich aufgrund der immens hohen Forschungs- und Entwicklungskosten noch immer in der Verlust-Zone. Doch mittelfristig könnte sich dies ändern.
Air Liquide S.A. FR0000120073
Air Liquid gründet gemeinsam mit Daimler, Total, Shell und OMV sowie mit Linde das Unternehmen H2 Mobility Deutschland für den Ausbau eines Wasserstoff-Tankstellen-Netzes.
NEL ASA. NO0010081235
Entwickelt Wasserstoff-Technologie wie H2 Tankstellen und Elektrolyse-Aggregate.
Nikola Corporation. US6541101050
Die Nikola Corp. ist ein im Transportsektor tätiges Unternehmen. Die Gesellschaft stellt emissionsfreie batterie- und wasserstoffelektrische Fahrzeuge, Antriebe von Elektrofahrzeugen, Fahrzeugkomponenten sowie Energiespeichersysteme her. Zudem bietet Nikola Services im Bereich Infrastruktur von Wasserstofftankstellen an.
Linde plc. IE00BZ12WP82
Linde plc ist ein weltweit führender Technologiekonzern, der in den Bereichen Industriegase und Engineering in über 100 Ländern tätig ist.
Mit diesen Wasserstoff Aktien können Sie vom Boom der Wasserstoff-Industrie profitieren.
Die Prognosen der Marktforschungsunternehmen zum Wachstum des Brennstoffzellenmarktes gehen allesamt von starkem Wachstum aus. Von etwa 5 Mrd. USD im Jahr 2020 soll das weltweite Umsatzvolumen laut QYReserach bis 2026 bereits auf 40 Mrd. USD ansteigen und sich somit verachtfachen. Ein Großteil des explosiven Wachstums dürfte aus dem Automobilsektor kommen: Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) geht in der Studie „Antrieb im Wandel – Auswirkungen der Brennstoffzellentechnologie auf den Maschinen- und Anlagenbau und die Zulieferindustrie“ davon aus, dass 2040 allein in Europa 11 Mrd. Euro Umsatz für Brennstoffzellenkomponenten in PKW möglich sind. Dadurch könnten bis zu 68.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Die meisten Unternehmen aus der Wasserstoff-Branche befinden sich aufgrund der immens hohen Forschungs- und Entwicklungskosten noch immer in der Verlust-Zone. Doch mittelfristig könnte sich dies ändern.
Das sind die besten Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien
Air Liquide S.A. FR0000120073
Air Liquid gründet gemeinsam mit Daimler, Total, Shell und OMV sowie mit Linde das Unternehmen H2 Mobility Deutschland für den Ausbau eines Wasserstoff-Tankstellen-Netzes.
NEL ASA. NO0010081235
Entwickelt Wasserstoff-Technologie wie H2 Tankstellen und Elektrolyse-Aggregate.
Nikola Corporation. US6541101050
Die Nikola Corp. ist ein im Transportsektor tätiges Unternehmen. Die Gesellschaft stellt emissionsfreie batterie- und wasserstoffelektrische Fahrzeuge, Antriebe von Elektrofahrzeugen, Fahrzeugkomponenten sowie Energiespeichersysteme her. Zudem bietet Nikola Services im Bereich Infrastruktur von Wasserstofftankstellen an.
Linde plc. IE00BZ12WP82
Linde plc ist ein weltweit führender Technologiekonzern, der in den Bereichen Industriegase und Engineering in über 100 Ländern tätig ist.
Mit diesen Wasserstoff Aktien können Sie vom Boom der Wasserstoff-Industrie profitieren.